Nutzen Lebenszyklusanalyse
Der Produktlebenszyklus hat typische wirtschaftliche Auswirkungen:
- Finanzielle Vorleistungen im Einführungszyklus, Investitionen.
- Lange Einführungszeit bis ROI (Return on Investment)
- Der Mittelrückfluss beginnt somit erst eine bestimmte Zeit nach der Markteinführung und ist häufig am stärksten beim Erreichen einer Sättigungsphase weil hier die Kosten prozentual am niedrigsten sind.
Ein Unternehmen kann deshalb nur dann langfristig zufriedenstellende Ergebnisse in Bezug auf Ertrag und Liquidität erzielen, wenn das Produktportfolio über die verschiedenen Lebensphasen verteilt ist.
|