Ein-Blick
Marktsegmentierung

Gliederung des
Absatzmarktes

nach Kriterien, wie
geographische/politische
Gesichtspunkte,
Branchenzugehörigkeit,
Öffentliche
Verwaltung/Privatindustrie,
Betriebsgröße,
Marktnischen

Gliederung des
Sortiments
in Produktgruppen

nach funktionellen oder
technischen
Gesichtspunkten

Bewertung des Segments
z.B. durch Pfeile und
Farben

Nutzen der Marktsegmentierung
Bessere Bedienung der Kundenwünsche und Bedürfnisse.
Beispiel:
Produktgruppen
  • Vakuumpumpen A, B, C, D
Produkt / Marktbereich
  • 1 - Labors
  • 2 - chemische Prozessindustrie
  • 3 - Einsatz in Verpackungsmaschinen
  • 4 - Beschichtungsprozesse Industrie
 
Die meisten Märkte sind quantitativ gesättigt und es kommt zu einem Preiswettbewerb auf Grund dieser Marktsättigung.

Kleine und mittlere Unternehmen sind diesem Preiswettbewerb nicht gewachsen und benötigen eine marktorientierte Strategie und Produktentwicklung - MPE - eine Kombination aus Produktgestaltung, Preis, Wartung, Service. Eine perfekte Anpassung an die Bedürfnisse eines Marktsegmentes.
Persönliches
Marktorientierte PE
Werkzeuge & Methoden
ABC-Analyse
Marktsegmentierung
Lebenszyklusanalyse
Erfahrungskurvenanalyse
Portfolioanalyse
Markteintritt
Training
Ergebnisse
Referenzen
 
Kontakt
Impressum